Kopfzeile

Bitte schliessen

Kontakt

Inhalt

Horw unterstützt die Stiftung Contenti und das IKRK

9. Januar 2025
Die Gemeinde Horw spendet je 5000 Franken für ein Projekt im Inland und im Ausland. Zugute kommt die Unterstützung Menschen in der Ukraine und Bewohnerinnen und Bewohnern der Stiftung Contenti in Luzern.

Die Stiftung Contenti unterhält in der Region Luzern Angebote im Bereich Wohnen und Arbeiten für Personen mit einer körperlichen Beeinträchtigung. Für diese kann die Organisation der persönlichen Freizeit zur Herausforderung werden. Was kann man unternehmen, wo gibt es barrierefreie Freizeitorte? VieIe der betroffenen Personen sind zudem auf Unterstützung beim Essen und Trinken oder bei den Toiletten-Gängen angewiesen.

In diesem Jahr hat die Stiftung Contenti das Projekt Freizeitgestaltung begonnen. Zusammen mit den Bewohnenden soll Wissen über Freizeitmöglichkeiten aufgebaut und für andere nutzbar gemacht werden. Das Projekt setzt auch auf Freiwillige, die sich als Begleitung zur Verfügung stellen. Zur Finanzierung ist Contenti auf Spenden angewiesen. Die Gemeinde Horw trägt 5000 Franken an das Vorhaben bei.

Nothilfe in der Ukraine

Seit Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Die Teams des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) sind täglich im Einsatz für die betroffene Bevölkerung. Sie leisten Nothilfe mit Hilfsgütern, dies insbesondere in den am härtesten getroffenen oder schwer erreichbaren Gebieten des Landes. Das IKRK verteilt Lebensmittel, Hygienepakete und Baumaterial oder sorgt für Zugang zu sauberem Trinkwasser. Für die Hilfe in der Ukraine richtet die Gemeinde Horw 5000 Franken aus.

Ein Rotkreuz-Team in der ukrainischen Stadt Irpin im Einsatz.
Ein Rotkreuz-Team in der ukrainischen Stadt Irpin im Einsatz. (Foto Internationales Komitee vom Roten Kreuz)
Auf Social Media teilen