Interpellation «Biketrails im Bireggwald»
Der Einwohnerrat habe im Juni 2022 im Rahmen des Investitionsprogramms 2023–2028 das Projekt «Biketrails im Bireggwald» genehmigt. Nun liege das Projekt zur sogenannten «Bikerlenkung» zur Bewilligung vor. Es sähe ein Netz von Trails vor, die das Naherholungsgebiet Bireggwald durchzögen.
Laut Urs Steiger wurde damals angesprochen, dass es im Bireggwald ein Problem mit illegalem Biken gäbe, das es mit naturbelassenen Biketrails zu lösen gelte. Der Interpellant will unter anderem wissen, nach welchen Kriterien das nun zur Bewilligung vorliegende ausgedehnte Trailnetz mit vier langen Abfahrten und zwei Rundkursen definiert wurde und ob es sich hierbei noch um eine Bikerlenkung oder nicht doch um einen Bikepark handeln würde.
Er schlägt ein etappenweises Vorgehen vor, zudem sollten die ausstehenden Planungsgrundlagen und kantonalen Gesetzesgrundlagen abgewartet werden.
Wo finden Sie die Antworten, wenn die Interpellation schriftlich beantwortet werden wird? Wenn die Antworten vorliegen, werden sie der online-Publikation zuunterst angehängt. Nutzen Sie dazu die Filterfunktionen auf www.horw.ch/geschaefte.