Kopfzeile

Bitte schliessen

Kontakt

Inhalt

Wer auf diesen Bänken sitzt, will mitfahren

28. Oktober 2024
Entlang der Schwendelbergstrasse stehen seit Ende September drei Mitfahrbänkli bereit. Wer dort zu Fuss unterwegs ist und müde Beine hat, kann jetzt mitgenommen werden.
Maria Muther, Fredi Zimmermann (Bild links) und Herr Twerenbold mit seiner Hündin (rechts) warten beim Bänkli «Widebach» auf eine Mitfahrgelegenheit.

Pünktlich zur Wandersaison hat die Gemeinde Horw an den drei Standorten «Widebach», «Schwändelberg» und «Bruust» so genannte «Stop and Ride Mitfahrbänke» errichtet. Diese aus Holz konstruierten Bänke bieten die Möglichkeit, einfach und unkompliziert Fahrgemeinschaften zu bilden. Wer sich auf die Bank setzt, signalisiert, dass Vorbeifahrende anhalten und sie ein Stück mitnehmen sollen. Die Mitfahrbank wird damit ein einfach verständliches Angebot, Fahrten zu teilen: Sie lädt Autofahrende ein, spontan jemanden für eine kurze Strecke – beispielsweise bis zum nächsten Bahnhof – mitzunehmen. Die Auslastung des motorisierten Individualverkehrs soll so gefördert und «Leerfahrten» reduziert werden.

Auf Social Media teilen