Zu grosse Tannen spenden
Der Tannenbaum im eigenen Garten leuchtet jedes Jahr zur Weihnachtszeit in einem wunderschönen Lichterglanz. Viele Christbäume schmücken so die Quartiere. Schnell legt der gepflanzte junge Tannenbaum an Grösse zu. Über die Jahre wächst der Christbaum immer wieder aus seiner Lichterkette heraus. Irgendwann ist er zu hoch und zu breit für den Hausgarten. Was wird nun aus dem schönen Tannenbaum? Einfach nur absägen und zu Brennholz machen – ist doch schade?
Zu gross gewachsene private Tannenbäume können der Gemeinde gespendet werden. Jedes Jahr in der Adventszeit werden der Horwer Dorfkern, die umliegenden Plätze und die Strassen festlich beleuchtet und dekoriert. Einen grossen Anteil an dieser Atmosphäre haben gefällte gespendete Bäume. Sie erstrahlen noch einmal als Horwer Christbäume. Wer eine zu gross gewachsene Tanne im Garten hat und diese gerne der Gemeinde spenden möchte, meldet sich beim Werkdienst Horw. Die Werkdienstmitarbeiter besichtigen den Baum vor Ort. Wenn die Tanne Teil der Horwer Weihnachtsdekoration wird, übernimmt die Gemeinde selbstverständlich die Kosten für das Fällen und Abtransportieren.
Werkdienst Horw, 041 349 13 61