Kopfzeile

Bitte schliessen

Kontakt

Inhalt

Das Arbeitsamt Horw wird aufgehoben

17. Mai 2021
Die Gemeinden des Kantons Luzern schliessen ihre Arbeitsämter, so auch die Gemeinde Horw, am 31. Mai. Neu müssen arbeitslose Personen zur Anmeldung zum Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) nach Emmenbrücke.
Das RAV Pilatus in Emmen.
Ab dem 1. Juni melden sich Arbeitslose hier beim RAV Pilatus an der Gerliswilstrasse in Emmen an. 


Das Arbeitslosenversicherungsgesetz wurde in den letzten Jahren einer Revision unterzogen; das revidierte Gesetz tritt dieses Jahr in Kraft. In Folge dieser Revision wird das Arbeitsamt der Gemeinde Horw per 31. Mai aufgehoben. Arbeitslose melden sich ab dem 1. Juni direkt beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) Pilatus in Emmenbrücke an. Ziel ist eine effizientere Abwicklung der Abläufe, da die Übermittlungszeit der Gemeinde wegfällt.

Gleich wie bisher bleibt, dass die stellensuchende Person sich persönlich beim RAV Pilatus anmelden muss. Das RAV führt ein Erstanmeldegespräch durch. Die arbeitslose Person erhält alle notwendigen Unterlagen vom RAV, darunter auch die Formulare für die Arbeitslosenkasse. Neu werden diese Formulare von der stellensuchenden Person direkt an die gewählte Arbeitslosenkasse übermittelt.

Formulare auch online

Gemäss dem Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) werden bereits ab diesem Jahr viele Formulare online zur Verfügung stehen, so auch die Anmeldung zur Arbeitsvermittlung. Dazu ist einzig die Registrierung auf www.arbeit.swiss nötig. Mit diesem Login können dann auch weitere Formulare online übermittelt werden, wie etwa die Arbeitsbemühungen oder die Angaben der versicherten Person. Zudem können auch die gemeldeten Stellen aufgerufen werden.

Auf Social Media teilen