St. Niklausenstrasse: Strassensanierung erneut blockiert
Der Gemeinderat teilt mit, dass leider auch aus dem Spatenstich für den ersten (grösseren) Teil der Sanierung vorderhand nichts wird. Denn zwei Eigentümer haben jetzt auch gegen den Baubeginn für diese erste vom Regierungsrat bewilligte Etappe, die sie eigentlich nicht betrifft, Verwaltungsbeschwerde eingereicht. Sie sind der Meinung, ein Baubeginn würde die Ausgestaltung der Strassen vor ihren Liegenschaften (insbesondere das seeseitige Trottoir) präjudizieren.
2007 hat der Einwohnerrat den entsprechenden Kredit von 4.9 Millionen Franken bewilligt. Das Projekt umfasst die Sanierung des Strassenkörpers auf einer Fahrbahnbreite von 5.9 Metern, den Ersatz der Leitungen und den Bau eines durchgehenden Trottoirs auf der Seeseite vor. Ziel des Projekts ist die Erhöhung der Sicherhit für alle Verkehrsteilnehmenden.