Kopfzeile

Bitte schliessen

Kontakt

Inhalt

3,1 Kilometer mehr Horw am Swiss City Marathon Lucerne

27. Oktober 2022
Am Swiss City Marathon Lucerne diesen Sonntag gibt es mehr Horwer Kilometer, und es gibt ein neues Startprozedere. Alles über Startzeiten, Startorte, die Durchläufe in Horw und Verkehrseinschränkungen gibt's hier.
Strecke am Swiss City Marathon Lucerne
Die Strecke des Swiss City Marathon Lucerne führt wie immer auch um die Horwer Halbinsel.


Die bisherige Wende in Sichtdistanz zum Ziel war für die Marathon-Teilnehmenden nie einfach. Kurz vor dem Ziel mussten sie für die zweite Runde wenden. Der neue Wendepunkt befindet sich nun vor der Hofkirche. Die dadurch «fehlenden» 3,1 Kilometer legen die Läuferinnen und Läufer in Horw zurück: Auf ihrer ersten Runde geht es im Rank in eine Zusatzschlaufe Richtung Hergiswil. Gleichzeitig gibt es an der Veranstaltung ein neues Startsystem. Um 8.30 Uhr gehen die ambitionierten Läuferinnen und Läufer in einem «Performance Block» als Erste auf die Marathonstrecke. Weitere Starts folgen in fünf einzelnen Blöcken. Das Gros der Halbmarathon-Läuferinnen und Halbmarathon-Läufer startet neu zwischen 10 und 12 Uhr in Startblöcken alle zehn Minuten.

Maratholino in Horw oder Luzern

Am Maratholino werden alle angemeldeten Kinder die eindrücklichsten 195 Meter der Marathondistanz in Horw (Start Ringstrasse) oder in Luzern (Start Verkehrshaus) laufen können. Im Ziel dürfen sich die Vier- bis Sechsjährigen auf eine Medaille und ein Teilnehmergeschenk freuen.

Startzeiten und Kategorien

  • 08.30–8.40 Uhr: Marathon (42,195 km), Start in Luzern
  • 10–12 Uhr: Halbmarathon (21,0975 km), Start in Luzern
  • 10.15–10.45 Uhr: Maratholino (195 m), Start in Horw
  • 13.15–13.37 Uhr: CityRun (10 km), Start in Horw

Zeitplan Horw Zentrum

  • ab 8 Uhr: Sperrung Kantonsstrasse (Kreisel Merkur – Wegscheide)
  • ab 9.05 Uhr: Spitze Halbmarathon
  • ab 9.20 Uhr: Spitze Marathon (1. Runde)
  • ab 10.15 Uhr: Maratholino Horw
  • ab 10.25 Uhr: Spitze Marathon (2. Runde)
  • ab 15 Uhr: Öffnung der Strassen

Gesperrte Strassen

Die gesperrten Strassen in Horw sowie die Sperrzeiten sind hier ersichtlich.

Zudem werden ein Abschnitt der Kantonsstrasse (Rank bis Kreisel Technikum) und Teile der Altsagenstrasse sowie des Velowegs zwischen Horw und Hergiswil von 8.45 bis 11 Uhr temporär gesperrt. Der Kreisel Technikum sowie der Altsagenring bleiben stets befahrbar. Weitere Umleitungen werden signalisiert.

Informationen zum Busverkehr

Linie 14, Horw Zentrum – Südpol – Luzern Bahnhof – Brüelstrasse

  • Horw Bahnhof bis Luzern Bahnhof normale Linienführung
  • Zwischen 8 und 14 Uhr kann Horw Zentrum nicht bedient werden
  • Luzern Bahnhof bis Wey kein Busbetrieb
  • Ab Betriebsbeginn wird die Linie 14 zwischen Wey und Brüelstrasse durch Kurse der Linien 6 und 8 abgedeckt, welche die normale Strecke der Linie 14 befahren.
  • Die ersten fahrplanmässigen Busse fahren um 14.42 Uhr ab Horw Zentrum und um 15.20 Uhr ab Brüelstrasse.

Linie 16, Kriens Busschleife – Kriens Mattenhof – Pilatusmarkt – Horw Zentrum – Spitz

  • Ab Betriebsbeginn wird die Haltestelle Horw Zentrum nicht bedient. Die Linie 16 wendet am Kreisel Bahnhof Horw.
  • Die ersten fahrplanmässig verkehrenden Busse nach den Strassensperrungen fahren um 14.01 Uhr ab Kriens und um 14.32 Uhr ab Spitz.

Linie 20, Luzern Bahnhof – Horw Zentrum – Ennethorw

  • Die letzten fahrplanmässig verkehrenden Busse vor den Strassensperrungen fahren um 7.45 Uhr ab Bahnhof und um 7.53 Uhr ab Technikumstrasse.
  • Normale Linienführung Luzern Bahnhof bis Eichhof (Ersatzhaltestelle an der Kreuzung Eichwaldstrasse/Arsenalstrasse)
  • Zwischen Eichhof und Ennethorw alternative Linienführung mit Bedienung der Haltestellen Sternmatt, Oberkuonimatt, Wiggenhof, Grabenhof, Pilatusmarkt, Steinibach, Horw Bahnhof, Steinibach und Technikumsstrasse.
  • Die Haltestellen Allmend bis Spier werden nicht bedient.
  • Die ersten fahrplanmässig verkehrenden Busse nach den Strassensperrungen fahren um 14.09 Uhr ab Ennethorw und um 14.15 Uhr ab Bahnhof Luzern.

Linie 21, Luzern Bahnhof – Kastanienbaum – Horw Zentrum – Kriens Busschleife

  • Die letzten fahrplanmässig verkehrenden Busse vor den Strassensperrungen fahren um 7.16 Uhr ab Kriens Busschleife und um 7.30 Uhr ab Luzern Bahnhof.
  • Zwischen 8 Uhr und 13.30 Uhr kein Busbetrieb zwischen Luzern Bahnhof und Kastanienbaum und Wegscheide und Pilatusmarkt. (Bedienung der Haltestellen zwischen Horw Bahnhof und Sternmatt durch die Linie 20)
  • Pendelbus ab Haltestelle Dorni über Kreisel Wegscheide, Kreisel Waldegg zur Haltestelle Sternmatt und weiter nach Kriens Busschleife
  • Ab Sternmatt Anschluss an Linie 20 nach Luzern oder Horw Bahnhof
  • Die ersten fahrplanmässig verkehrenden Busse nach den Strassensperrungen fahren um 13.30 Uhr ab Wegscheide nach Luzern und um 13.30 Uhr ab Bahnhof Luzern.


Weitere Informationen: www.swisscitymarathon.ch

Auf Social Media teilen