Kopfzeile

Bitte schliessen

Kontakt

Inhalt

Lucerne Marathon - ein grosser Event auch in Horw

18. Oktober 2007
Am Sonntag, 28. Oktober, ist es soweit: nach langer und intensiver Vorbereitungsphase findet die Premiere des Lucerne Marathons statt. Der Name "Lucerne Marathon" ist eigentlich nicht ganz richtig; liegen doch rund 40 Prozent der Strecke auf Horwer-Gemeindegebiet. So gesehen, ist es zu einem guten Teil auch ein Horwer Marathon. Und das dürfte unter anderem auch zur hohen Akzeptanz dieses Anlasses bei der Horwer Bevölkerung beigetragen haben. Es ist schlicht phantastisch, dass sich allein in Horw 180 Helferinnen und Helfer zur Verfügung gestellt haben. Die Horwer Bevölkerung nimmt mit viel Goodwill die zu erwartenden temporären Behinderungen am Marathontag in Kauf und zahlreiche Horwerinnen und Horwer haben sich mit der Teilnahme an den Lauftreffs auf der Horwer Halbinsel optimal vorbereitet.

Neben dem Laufen wird in Horw einiges geboten:

Aktivitäten Dorfplatz Horw

WasWannWo
Festwirtschaft im Marathonzelt mit musikalischer Unterhaltung (Chuzemusig und Hot Bananas) und Live-Übertragung Marathon09.00 - 15.00 UhrDorfplatz
Zieleinlauf Schnuppermarathon09.10 UhrKantonsstrasse/Dorfplatz
Start Nordic Walking12.00 UhrKantonsstrasse/Dorfplatz

Erster Durchgang Marathon und Durchgang Halbmarathon
09.10 UhrKantonsstrasse/Dorfplatz
Zweiter Durchgang Marathon10.20 UhrKantonsstrasse/Dorfplatz
Durchgang "Besenwagen"13.00 Uhr 

Übrige Aktivitäten in Horw

  • Musikalische Unterhaltung durch die Guggenmusig Nölli Grötze bei der Bushaltestelle Stutz
  • Musikalische Unterhaltung durch die Guggenmusig Wäsmali Chatze beim Aufstieg Tannegg
  • Kleine Festwirtschaft "Power mit Rosenauer" beim Weingut Rosenau/EAWAG
  • Folgende Gastronomiebetriebe sorgen im Weiteren für das leibliche Wohl am Marathontag: Restaurants Bistro Novum, Pavino und Zentrum; Bäckerstübli Moos
  • New Ride Roadshow am Informationsstand auf dem Gemeindehausplatz
Bitte beachten Sie die Verkehrsbehinderungen und Sperrungen im Gemeindegebiet sowie die Einschränkungen beim öffentlichen Verkehr. Ausführliche Informationen dazu erhalten Sie im angehängten Dokument.

Wir wünschen der Horwer Bevölkerung gute Feststimmung und allen Läuferinnen und Läufern viel Erfolg. All denjenigen, die einen Beitrag zum Erfolg des Lucerne Marathons geleistet haben oder noch leisten werden, danken wir ganz herzlich.
 
Von links nach rechts: Markus Hool: OK Präsident, Mirjam Schumacher: Sekretariat, Beschaffung Helferinnen und Helfer, Martin Keller: Technik, Theo Niederberger: Festwirtschaft

Zugehörige Objekte

Name
LucerneMarathon.pdf (PDF, 1.6 MB) Download 0 LucerneMarathon.pdf