Interpellation Nr. 2025-793 von Maline Zimmermann, L20, und Mitunterzeichnenden: Baumpflanzungen mit Bäumen aus lokalem Gewerbe
- Nummer
- 2025-793
- Geschäftsart
- Interpellation
- Status
- Eingereicht
- Datum
- 11. April 2025
- Verfasser/Beteiligte
- Zimmermann Maline (Erstunterzeichner/-in), Bucher Lukas (Mitunterzeichner/-in), Galbraith Sofia (Mitunterzeichner/-in), Heeb Jonas (Mitunterzeichner/-in), Lehner Larissa (Mitunterzeichner/-in), Matter Frank (Mitunterzeichner/-in), Nater Eliane (Mitunterzeichner/-in), Peter Philipp (Mitunterzeichner/-in), Steiger Urs (Mitunterzeichner/-in)
- Beschreibung
Eingegangen am 11. April 2025
«Kürzlich wurden auf der Kantonsstrasse, dem Sternengärtli und dem Friedhof neue Bäume gepflanzt. Wie sich herausgestellt hat, handelt es sich dabei um Bäume, die aus dem Ausland geliefert wurden. Diese Tatsache wirft Fragen hinsichtlich der ökologischen, wirtschaftlichen und politischen Vorbildrolle unserer Gemeinde auf.In diesem Zusammenhang ersuche ich den Gemeinderat um die Beantwortung folgender Fragen:
- Herkunft der Bäume: Aus welchen Ländern wurden die Bäume importiert, und was waren die Gründe für die Auswahl dieser Gewächse?
- Berücksichtigung des lokalen Gewerbes: Warum wurde kein lokales Unternehmen oder eine regionale Baumschule für die Lieferung und Pflanzung berücksichtigt?
- Zukunftsstrategie: Ist geplant, in Zukunft bei solchen Projekten vermehrt auf lokale Anbieter zurückzugreifen, um das regionale Gewerbe zu stärken?
Unsere Gemeinde sollte eine Vorbildrolle einnehmen und lokale Wirtschaftskreisläufe unterstützen, wo immer dies möglich ist. Dies fördert nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern trägt auch zur Nachhaltigkeit und Stärkung der Biodiversität bei.
Ich danke dem Gemeinderat für die Beantwortung»
Zugehörige Objekte
Name | ||||
---|---|---|---|---|
Interpe793-25 (PDF, 44.02 kB) | Download | 0 | Interpe793-25 |