Quartierverein Oberdorf
Porträt
Der Quartierverein Oberdorf wurde 1985 gegründet. Heute zählt der Verein 190 Mitglieder. Das Ziel des QV Oberdorf ist die Förderung der kulturellen und sozialen Kontakte innerhalb des Quartiers und die Vertretung der Quartierbewohner gegenüber offiziellen Instanzen der Gemeinde Horw. Der QV Oberdorf organisiert jedes Jahr diverse Veranstaltungen. So erfreuen sich der Frühlingsanlass (Ansage nach Programm), der Quartierbrunch auf Kirchfeld, der Jass-, Spiel- und Kegelabend sowie der Racletteplausch grosser Beliebtheit. Weiter zaubert unsere Adventsfenster-Aktion nach dem Motto: «Erleben – Staunen – Begegnen» im Dezember eine besinnliche Weihnachtsstimmung ins Quartier.Mitgliederwerbung
Sie wohnen seit kurzer oder bereits längerer Zeit im Quartier Oberdorf in Horw... aber kennen den Quartierverein noch nicht...? Haben wir Ihr Interesse geweckt? Der Quartierverein Oberdorf freut sich, Sie künftig zu seinen Mitgliedern zählen zu können und heisst Sie herzlich willkommen.Die Anmeldung kann direkt über das Formular unter https://qv-oberdorf.ch/neu erfolgen.
Die Vereinsstatuten werden Ihnen nach Eingang der Anmeldung zugestellt.
Mitgliederbeiträge
CHF 25.- EinzelmitgliederCHF 45.- Familien resp. in einem Haushalt zusammenlebende Personen
Quartier-Rayon
Das Quartiergebiet wird eingegrenzt durch: Kantonsstrasse - kath. Pfarrkirche - Untermattstrasse - Kastanienbaumstrasse.Zusammensetzung des Vorstandes:
- Präsident/Aktuar: Urs Hediger, praesident@qv-oberdorf.ch
- Kassier: Beat Schilliger, kassier@qv-oberdorf.ch
- Mutationen/Mitgliederverzeichnis: Bruno Eicher, mutationen@qv-oberdorf.ch
- Beisitzerin: Brigitte Hänsli, info@qv-oberdorf.ch
- Beisitzer: Jürg Bolliger, info@qv-oberdorf.ch
Verein
Quartierverein OberdorfUntermattstrasse 29
6048 Horw
Quartierverein Oberdorf
6048 Horw
Tel. 041 340 31 58